„Dein Weg zum Online Business ist WordPress. Dein Navi ist WPC.“

Elementor Pro Funktionen kostenlos umsetzen
WPC - Dein WordPress Blog

10 Elementor Pro Funktionen kostenlos umsetzen

Welche Premium Elementor Funktionen lassen sich auch kostenlos umsetzen? Und welche Pro Features rechtfertigen wirklich die Anschaffung der Elementor Pro Lizenz?

Denkst du darüber nach, dir die Elementor Pro Version zu kaufen? Dann warte bitte noch ein wenig, zumindest bis du diesen Artikel gelesen hast. Es gibt gute Gründe für die Pro Version des beliebtesten WordPress Page Builders aber es gibt auch Funktionen und bestimmte Voraussetzungen, die eine Anschaffung der Premium Version nicht rechtfertigen. Der folgende Beitrag zeigt dir 7 Elementor Funktionalitäten, die du auch kostenlos realisieren kannst.

Falls du die Seitenerstellung mit dem WordPress Editor bevorzugst, was aus Performance-Sicht sicherlich eine gute Idee ist, findest du im Beitrag auch kostenlose Gutenberg Alternativen.

Elementor Pro Funktionen, die kostenlos umgesetzt werden können

Die folgenden Funktionen in der Elementor Pro Version können auch mit kostenlosen Elementor Addons umgesetzt werden:

Beiträge / Posts

Möchtest du die letzten Blog Beiträge auf einer Unterseite anzeigen oder deine Blog-Seite umstylen? Die Posts kannst du als Elementor User auch beispielsweise mit den kostenlosen Addons Essential Addons, Happy Addons oder Premium Addons anzeigen. Die kostenlosen Optionen sind teilweise sogar besser als das Posts Widget der Elementor Pro Version. Denn während bei der Elementor Pro Option sich die Custom Post Types nur mit einer Custom Query filtern lassen, ist das bereits in der kostenlosen Version von Premium Addons im Elementor Editor möglich.

Elementor Posts Widget kostenlos mit Premium Addons
Elementor Posts Widget kostenlos mit Premium Addons* inklusive Custom Post Types

Einen Vergleich zwischen verschiedenen Elementor Posts Widgets der einzelnen Addons Anbietern kannst du dir gerne auf unserem englischen Elementor Blog el-mentor.com ansehen.

Mit den Plugins PostX- Gutenberg Post Grid Blocks und Spectra – WordPress Gutenberg Blocks lässt sich diese Funktion auch komplett ohne Elementor und nur mit dem WordPress Editor Gutenberg kostenlos umsetzen.

Lottie Animationen

Das Lottie Animation Widget fügt attraktive Animationen zu deiner Elementor Seite hinzu. Auch hier ist das Plugin Premium Addons (Lottie Demo von Premium Addons*) die Top-Adresse für alle, die die eigene Website kostenlos animieren möchten. Eine weitere kostenlose Elementor Pro Alternative sind die Plugins Stratum – Elementor Widgets und ElementsKit Elementor Addons.

Mit diesen Addons kannst du die Lottie Animation kostenlos in deine Elementor Designs einbinden. Allerdings können bestimmte Funktionen innerhalb des Widgets nur mit der Pro Version freigeschaltet werden. So ermöglicht die kostenlose Version des Plugins Stratum z. B. nicht, einen Loop oder das Design beim Scrollen zu animieren. Dafür wird die Pro Version des Plugins benötigt.

Elementor Lottie Animation kostenlos mit Stratum Elementor Widgets
Elementor Lottie Animation kostenlos umsetzen – Demo auf der Stratum Elementor Widgets Seite*

Im Gutenberg Editor können die Lottie Animationen ebenfalls kostenlos mit dem Plugin Spectra von Brainstorm Force oder auch mit den Kadence Blocks hinzugefügt werden.

Image Hotspots und Flip Box

Warum ich die beiden Funktionen zusammengefasst habe? Na, weil man mit dem Flip Box Widget auch die Image Hotspots erstellen kann. Obwohl Elementor dieses Tutorial herausgebracht hat, bevor sie die Bilder Hotspots in ihren Widget-Umfang aufgenommen haben, macht diese Methode auch heute noch durchaus Sinn. Die Flip Box Funktion bietet mehr Freiraum sowohl bei der Gestaltung als auch beim Responsive Design.

Bei meiner Recherche sind mir drei Plugins aufgefallen, die die Hotspots Funktion kostenlos anbieten: PowerPack for Elementor, HT Mega und das bereits vorgestellt Stratum Elementor Widgets.

Stratum bietet auch die Flip Box kostenlos an. Weitere kostenlose Alternativen für die animierte Box sind: Essential Addons, JetWidgets, Element Pack und The Plus Addons.

Karussell und Slideshow

Bilder Karusselle und Slideshows gehören auch noch im Jahr 2022 zu beliebten Website-Elementen. Das muss aber noch kein Argument für Elementor Pro sein. Beliebte kostenlose Ausweichmöglichkeiten sind hier Premium Addons und Happy Addons.

Elementor Slideshow kostenlos mit Premium Addons
Elementor Slideshow kostenlos mit Premium Addons (Slider Demo Premium Addons*)

Mit den Happy Addons kannst du sogar einen vertikalen Slider kostenlos in Elementor* realisieren.

Starter Templates

Wenn man sich heute die Elementor Template Bibliothek ansieht, erscheinen dort fast nur noch Pro Templates. Gefühlt würde ich sagen, dass noch vor 1-2 Jahren viel mehr kostenlose Vorlagen zur Verfügung standen. Aber auch bei den Website-Vorlagen gibt es genügend kostenlose Alternativen. Das Problem mit den kostenlosen Templates ist, dass man sich damit nicht wirklich von anderen Websites und damit auch nicht von den eigener Konkurrenz absetzen kann.

Hier meine Top 3 der kostenlosen und Premium Elementor und Gutenberg Templates (in dieser Reihenfolge):

Ein weiteres beliebtes Plugin für die Starter Sites ist Envato Elements, aber ich persönlich bin kein großer Fan von Envato und dem dazugehörenden Themeforest.

Elementor Template Cloud

Es gibt noch zwei Plugins, die ich beim Thema Elementor Templates gerne erwähnen möchte und das sind WunderWP und Templately. Um auf die kostenlosen Templates dieser Anbieter zugreifen zu können, benötigt man einen Account. Jedoch kann man mit dem eigenen Konto die selbst-erstellten Templates in der Cloud speichern und auf mehreren Websites verwenden.

Wenn du mehr über die Vorlagen in Elementor erfahren möchtest, empfehle ich dir meinen Beitrag über Elementor Templates Pro & kostenlos.

Elementor Pro Funktionen, die nicht oder kaum kostenlos umgesetzt werden können

Es gibt aber auch Premium Funktionen, die durchaus einen Kauf der Elementor Pro Version rechtfertigen. Dazu gehören vor allem die folgenden vier Features. Falls du einen Weg kennst wie diese Elementor Funktionen kostenlos umgesetzt werden könne, lass es uns bitte unten in den Kommertaren wissen.

WooCommerce

Bis auf das Product Grid Widget von Essential Addons und Premium Addons sowie einige E-Commerce Widgets von HT Mega bin ich bei meiner Recherche auf keine kostenlose WooCommerce Elementor Widgets gestoßen. Ich finde, dass es durchaus in Ordnung ist, denn mit einem Online-Shop verdient man in der Regel auch mehr als mit einer normalen Website, was auch die etwas höheren Investitionen bei den Elementor Addons rechtfertigt.

Zwei Premium Anbieter möchte ich an dieser Stelle hervorheben, die deinen WordPress Online Shop auf das nächste Level heben könnten. Zum einen hat Astra Pro erst vor Kurzem mit der Version 3.9 ein „WooCommerce Facelift“* bekommen, die in der WordPress Welt seinesgleichen sucht. Und zum anderen gibt es von Crocoblock das WooCommerce Plugin JetWooBuilder*, welches im Zusammenspiel mit JetReviews, JetCompareWishlist und JetEngine keine Shop-Wünsche offen lässt.

Theme Builder

Die kostenlose Alternative zum Elementor Theme Builder ist natürlich das kostenlose WordPress Theme. Einige Themes wie z. B. Kadence, Astra oder Neve, haben bereits schon einen Header und Footer Builder eingebaut. Doch sobald man die theme-spezifischen Seiten wie Blog-Einzelansicht (Single Post), Archivseite, 404 Seite, Suchergebnisseite etc. anpassen möchte, ist man ohne Programmierkenntnisse auf die Theme Builder Funktion angewiesen. Diese wird, soweit ich das herausfinden konnte, nur von HT Mega und in einem sehr eingeschränkten Umfang kostenlos angeboten.

Premium Elementor Addons, die auch einen Theme Builder im Funktionsumfang enthalten sind, Crocoblock* und Dynamic.ooo* (Dynamic Tag Templates). Ich erwähne es nicht nur, weil ich ein Affiliate Partner dieser Addons bin, sondern auch weil ich beide Plugins absolut empfehlen kann und sie eine Lifetime Lizenz anbieten, was bei Elementor Pro nicht der Fall ist.

Dynamic Content

Auch beim dynamischen Content sehe ich zurzeit keine kostenlosen Elementor Pro Alternativen auf dem Markt. Die beiden Plugins Crocoblock und Dynamic.ooo sind auch meine Top-Empfehlung, wenn es um die dynamischen Inhalte in WordPress und Elementor geht. Das Elementor und Gutenberg Addon JetEngine von Crocoblock* ist mein absolutes Lieblings-Addon, mit dem sich Website-Content halb-automatisch veröffentlich lässt. Was meine ich damit?

Das Setup der Website ist mit JetEngine und dem Theme Builder so ausgelegt, dass man nur eine Seite im Backend ausfüllen muss, um mit diesen Daten verschiedene Seiten im Frontend (Einzelansicht, Archivseite, Startseite, Deal-Seite etc.) zu befüllen.

Motion Effects

Ein weiteres Elementor Pro Feature, welches zumindest nach meinem Kenntnisstand nicht kostenlos von anderen Addons-Anbieter angeboten wird, sind die Bewegungseffekte (Motion Effects). Wenn die Scrolling Effekte in deinem Web-Projekt nicht fehlen dürfen, dann ist Elementor Pro eine gute Wahl.

Aber wie gesagt, falls du eine kostenlose Lösung kennst, hinterlasse bitte unten einen Kommentar.

Premium Funktionen kostenlos umsetzen, die nicht in Elementor Pro erhalten sind

Auf el-mentor.com findest du eine Elementor Addons Suche. Diese Suchfunktion hilft dir, für viele Elementor Widgets die passenden Premium und kostenlosen Addons Anbieter zu finden.

Elementor Addons Suche - Finde Elementor Addons anhand Widgets auf el-mentor.com
Elementor Addons Suche – Finde Elementor Addons anhand Widgets auf el-mentor.com

Beliebte Premium Elementor Funktionen, die es auch kostenlos gibt, sind z. B.:

Achtung! Nicht zu viele Addons verwenden

Die Gefahr besteht natürlich, dass man, um Geld für Elementor Pro zu sparen, viel zu viele kostenlose Elementor Addons installiert. Im Hinblick auf den Wartungsaufwand sowie auf die Stabilität und die Performance der Seite tut man sich damit keinen Gefallen. Bevor du also mehr als zwei kostenlose Elementor Addons zu deiner WordPress Seite hinzufügst, um die oberen Funktionen umzusetzen, empfehle ich dir doch lieber, zu Elementor Pro zu greifen.

Interesse an Elementor PRO?
Wenn du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, würde ich mich sehr freuen, wenn du die PRO Version über den folgenden Affiliate Partner Link kaufen würdest. Ich danke dir für deine Unterstützung!

Elementor Pro kann dir nämlich auch helfen, bis zu 20 WordPress Plugins von deiner Website zu entfernen. Damit machst du deine Seite schlank und reduziert auch den Pflegeaufwand. Die verbesserte Ladezeit wird dir bestenfalls auch ein paar Pluspunkte bei Google & Co. einbringen.

20 WordPress Plugins durch Elementor ersetzen

20 WordPress Plugins mit Elementor ersetzen

5/5 - (2 votes)
Vielen Dank fürs Teilen dieser Seite

4 Antworten

  1. Hallo Daniel.
    schön mal wieder was von dir zu hören und danke für den Artikel.
    Mir ist Elementor Pro auch zu teuer geworden und bin deshalb vor ca. 1 Jahr auf Divi umgestiegen. Ausserdem mag ich keine Abos. Da habe ich eine Lifetime Lizenz und der Divi Builder bietet meiner Ansicht nach genau so gute Funktionen wie Elementor Pro.
    Und Sachen die der Divi Builder nicht hat, gibt es gute Tutorials und Tips in den Foren.
    LG
    Thomas

    1. Hallo Thomas,
      schön auch wieder von dir zu hören 🙂
      Ja, kann ich gut nachvollziehen. Ich glaube keine mag Abos und leider bietet Elementor immer noch keine Lifetime Lizenz an. Aber deswegen auch der Artikel, es gibt eben schon einige Alternative zu Elementor PRO, die auch eine Lifetime Lizenz anbieten. Davon abgesehen, ist Divi aber auch eine gute Lösung.
      LG, Danijel

  2. Hallo Danijel, ich habe meine Seite brautmakeup-dresden.de – die auch noch nicht ganz fertig ist, mit deinem Elementorkurs bei Udemy erstellt. Jetzt möchte jetzt meine Seite hochzeitstauben-dresden.de auch neu mit Elementor pro erstellen. Ich weiß bloß nicht so richtig, wie ich das mit dem Gästebuch machen soll. Ich habe jetzt ein Plugin Gwolle Guestbook gefunden. Kannst du mir das empfehlen oder mir eine alternative nennen? Über einen Vorschlag würde ich mich sehr freuen.
    Mit freundlichen Grüßen Jörg Hentschel

    1. Hallo Jörg,
      vielen Dank für deinen Kommentar!
      Das Plugin Gwolle Guestbook kenne ich leider nicht aber es scheint ein gutes Plugin zu sein – viele gute Bewertungen. Es hat auch einen eingebauten Anti-Spam Schutz, was sehr wichtig ist bei solchen Frontend Submission Plugins. Ich würde die kostenlose Version einfach mal ausprobieren.
      Viel Erfolg!
      Schöne Grüße, Danijel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Posts

Ähnliche Beiträge