„Dein Weg zum Online Business ist WordPress. Dein Navi ist WPC.“

Top Bücher für Online Gründer 2017
WPC - Dein WordPress Blog

Sommerlektüre 2017: Top 5 Bücher für Online Gründer

Der Sommer wird heiß! Das behaupte ich jetzt einfach mal. Also Liegestuhl raus, ein kühles Bier auf, denn hier kommen meine Top 5 Buchempfehlungen für alle (angehenden) Online Gründer.

Das Feierabend Startup

von Erik Renk

Das beste an diesem Buch ist natürlich, dass Erik Renk auch ein großer WordPress Fan ist. Er baute sein Feierabend Startup ebenfalls mit WordPress auf und zeigt dem Leser, wie einfach das geht. Darüber hinaus beantwortet er die Steuerfragen angehender Gründer, leitet sie durch die Gewerbeanmeldung und hilft ihnen bei der Entscheidung der richtigen Rechtsform. In dem Artikel Nebenberuflich selbstständig machen – besser jetzt als früher! findest du noch weitere Informationen zu dem Buch.

Wenn du am Anfang deines Selbstständigkeits-Abenteuers stehst, kann ich dir dieses Buch nur empfehlen.

[amazon box=“3868816615″]

Solopreneur

von Brigitte und Ehrenfried Conta Gromberg

Es muss nicht immer gleich ein Team oder ein Startup sein. „Alleine ist man schneller am Ziel“ versprechen die Autoren Brigitte und Ehrenfried Conta Gromberg. Bevor ich mich selbstständig gemacht habe, habe ich lange nach einem Mitgründer gesucht. Nachdem ich das Buch Solopreneur gelesen habe, frage ich mich, warum eingentlich. Die beiden Autoren überzeugen mit ihren Argumenten und geben wertvolle Tipps, wie man sich auch „solo“ so aufstellen kann, dass man sein Unternehmen bequem und stressfrei steuern und dabei den Beruf und Privates in Einklang bringen kann.

Wenn das Einzige, was dich von der Gründung abhält, die Tatsache ist, dass du noch nicht den richtigen Partner oder das richtige Team gefunden hast, solltest du das Buch unbedingt lesen. Ich möchte es aber auch allen Selbstständigen empfehlen, die mit viel Arbeit zu wenig verdienen.

[amazon box=“3943895076″]

Das Richtige gründen. Werkzeugkasten für Unternehmer

von Patrick Stähler

Hier erfährst du als angehender Online Gründer nicht, wie du richtig gründest, sondern wie du „DAS RICHTIGE“ gründest. Der Autor Patrick Stähler stellt 11 Bausteine vor, die für die Entwicklung des Geschäftskonzeptes entscheidend sind und, was noch wichtiger ist, er stellt dir auch die richtigen Fragen dazu. Mit genügend Platz für deine Gedanken, lädt er dich ein, diese Fragen sofort zu beantworten, um so dein Geschäftsmodell immer weiter zu justieren. Darüber hinaus veranschaulicht er jeden Baustein mit passenden Beispielen bekannter Marken.

Am Ende dieses Buches wirst du garantiert das RICHTIGE Geschäftsmodell für deine Idee entwickelt haben und das richtige Unternehmen gründen.

[amazon box=“3867743843″]

Onlineshops mit WordPress

von Bernd Schmitt

Beinhaltet deine Geschäftsidee den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen? Dann ist das Buch „Onlineshops mit WordPress“ von Bernd Schmitt genau das Richtige für dich. Mit über 600 Seiten ist es nicht unbedingt der Lesestoff, den man sich in die Strandtasche packt, dafür sind aber alle Bereiche rund um das Verkaufen mit WordPress bestens abgedeckt. Neben dem Kernthema, das perfekten Shopkonzept für das eigene Online Business aufzusetzen, behandelt das Buch auch intensiv die Bereiche Rechtssicherheit, Marketing, SEO, Social Media und Analytics. Die vielen hilfreichen Checklisten schließen die jeweiligen Kapiteln perfekt ab.

Das Buch ist auch für die WordPress Gründer sehr gut geeignet, die keine Shopfunktion für ihr Business brauchen.

[amazon box=“3645604928″]

Blog Boosting

von Robert Weller und Michael Firnkes

Ich vertrete die Meinung jeder (Online) Gründer braucht einen Blog bzw. sollte zumindest Content Marketing betreiben. Wie man seinen Content optimal präsentiert und vermarktet erklären Rober Weller und Michael Firnkes in dem praktischen Ratgeber „Blog Boosting“. Den Begriff „praktischer Ratgeber“ darf man ruhig wörtlich nehmen, denn mit den zahlreichen Praxistipps laden die Autoren dazu ein, das Gelesene direkt auszuprobieren und damit den eigenen Blog erfolgreicher zu machen.

Deshalb empfehle ich das Buch auch den Gründern, die vielleicht denken „Bloggen ist nichts für mich“.

[amazon box=“3958450229″]

Welches ist dein Top Gründer-Buch?

Hast du bereits eines dieser Bücher gelesen? Wie hat es dir gefallen? Was sind deine Top Bücher für Online Gründer? Ich freue mich über deine Kommentare.

Bitte bewerte diesen Beitrag!
Vielen Dank fürs Teilen dieser Seite

Eine Antwort

  1. Hallo
    Ich möchte sehr gerne das 256 Seiten starke Taschenbuch “ Das 4-Stunden-Startup“ von Felix Plötz empfehlen, das ich in diesen Tagen zum ersten Mal in meinen Händen halten konnte. Irgendwie war es dann doch im Regal meines Buchhändlers gelangt und fand dort seinen Platz neben dutzenden anderen Startup-Büchern. Momentan wohl eine sehr lohnenswerte Buchthematik.
    Hier findet ein kleiner Crash-Kurs durch die Gründungsphase eines Unternehmens mit zahlreichen netten Anekdoten aus dem eigenen Erleben seinen Leser.
    Überwiegend werden damit aber wohl Anfänger angesprochen. Ein paar Seiten konnte ich ohne schlechtes Gewissen tatsächlich überblättern….aber es blieben ausreichend andere Seiten zum Lesen übrig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Posts

Ähnliche Beiträge