DSGVO Quiz Ergebnis:

0%

Was gehört nicht zu den sog. Betroffenenrechten?

Correct! Wrong!

Zu den Betroffenenrechte gehören: Recht auf transparente Information, Recht auf Auskunft, Recht auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und das Recht keiner automatisierten Verarbeitung unterworfen zu werden.

Wer wird als "Verantwortlicher" bezeichnet?

Correct! Wrong!

Was versteht man unter dem Begriff "Auftragsverarbeiter"?

Correct! Wrong!

Wer ist nicht verpflichtet, ein Verarbeitungsverzeichnis zu führen?

Correct! Wrong!

Welche dieser Daten gehören in die besondere Kategorie von personenbezogenen Daten?

Correct! Wrong!

In die besondere Kategorie von personenbezogenen Daten gehören: Daten zu Gesundheit, Religionsbekenntnis, Parteizugehörigkeit, Fingerabdruck, sexuelle Orientierung u. a.

Wann müssen personenbezogene Daten gelöscht werden?

Correct! Wrong!

Frau Müller hat in ihrer Bewerbung als Rechtsanwaltsfachangestellte angegeben, dass sie einen Hund als Haustier besitzt. Sind diese personenbezogenen Daten zu erfassen?

Correct! Wrong!

Eine Verarbeitung personenbezogener Daten darf laut DSGVO nur für den konkret festgelegten Zweck (der vorab feststehen muss) erfolgen. Darüber hinaus gilt laut DSGVO auch das Prinzip der Datensparsamkeit. Dieses besagt, dass nur die Daten aufgenommen und verarbeitet werden können, die dem festgelegten Zweck dienen.

Wer benötigt einen Vertrag für Auftragsverarbeitung (AV bzw. ADV Vertrag)?

Correct! Wrong!

Einen Vertrag für die Auftragsverarbeitung benötigt nur der Handelspartner, der die Auftragsverarbeitung durchführt. Auftragsverarbeitung liegt vor, wenn eine natürliche oder juristische Person Daten im Auftrag eines Verantwortlichen verarbeitet.

Was ist die sicherste Methode, um Google Analytics DSGVO-konform einzusetzen?

Correct! Wrong!

Der BGH hat am 28.05.2020 entschieden, dass alle Cookies, die nicht zu den essentiellen Cookies gehören, nur nach einer Einwilligung des Users (Opt-in) gesetzt werden dürfen. Da es sich bei Google Analytics um Statistik Cookies handelt, ist seit dem Urteilsspruch ein Opt-in unbedingt erforderlich. Privacy Shield wurde von EuGH als unwirksam erklärt und sollte deshalb auch aus der Datenschutzerklärung entfernt werden. Mehr Informationen findest du unter Google Analytics Datenschutz Checkliste.

Mit welchem dieser Newsletter WordPress Plugin Anbieter ist ein AV bzw. ADV Vertrag erforderlich?

Correct! Wrong!

MailChimp speichert und verarbeitet, im Gegensatz zu den beiden anderen Plugins, Abonennten Daten auf MailChimp Servern. Die Websitebetreiber benötigen deshalb einen ADV Vertrag mit MailChimp. Mehr Informationen findest du unter: MailChimp Newsletter Datenschutz.

Welche Angabe ist im Verarbeitungsverzeichnis nicht erforderlich?

Correct! Wrong!

Auch wenn die Anzahl der Mitarbeiter entscheidet, ob ein Datenschutzbeauftragter benannt werden muss oder nicht (unter 10 MA ist kein Datenschutzbeauftragter erforderlich) ist die Mitarbeiteranzahl keine erforderliche Angabe im Verarbeitungsverzeichnis.

Welche der folgenden Voraussetzungen reicht nicht aus, um personenbezogene Daten verarbeiten zu dürfen?

Correct! Wrong!

Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist nur unter folgenden Bedingungen erlaubt: Grundlage einer rechtlichen Verpflichtung, zur Vertragserfüllung, Einwilligung der betroffenen Person, berechtigtes Interesse des Verantwortlichen und Schutz lebenswichtiger Interessen.

DSGVO Quiz Ergebnis:
Kein Grund zur Panik!
Ich hätte da was für dich 🙂 Mein neuer WordPress & DSGVO Online Kurs. Erfahre, wie du ganz einfach die Anforderungen der neuen Datenschutz-Grundverordnung auf der eigenen Website umsetzen kannst. Nach dem Kurs wirst du ganz sicher die volle Punktzahl bei dem Quiz erhalten 😉
Gar nicht schlecht!
Du weisst schon einiges über die DSGVO. Vielleicht hast du trotzdem Interesse an meinem WordPress & DSGVO Online Kurs. Du erfährst dort, wie du die wesentlichen Anforderungen der DSGVO auf deiner Website umsetzen kannst. Danach sehen wir uns hier wieder und du holst dir die volle Punktzahl 🙂
Sehr gut!
Man sieht, du hast dich mit dem Thema schon ausführlich befasst. Falls du auch an der praktischen Umsetzung der DSGVO Interesse hast, empfehle ich dir meinen WordPress & DSGVO Online Kurs. Du erhältst mit dem Kurs auch eine ausführlich recherchierte 90-Punkte (!) Checkliste.
Wow!
Die volle Punktzahl! Dir meinen WordPress & DSGVO Online Kurs zu empfehlen, wäre wahrscheinlich eine Beleidigung. Deswegen sag ich einfach, schön dich kennenzulernen DSGVO Experte 🙂