8 kostenlose Plugins für jede WordPress Website
Welche Plugins dürfen auf keiner WordPress Website fehlen?
Es gibt wichtige Plugins die auf keiner WordPress Site fehlen dürfen. Dieser Artikel stellt 8 wichtige Bereiche vor und jeweils ein kostenloses Beispiel-Plugin. Zugegeben, die Auswahl ist subjektiv aber die folgenden 8 Plugins verwenden wir derzeit auf allen WordPress Websites, die wir bei WebGeckos für unsere Kunden oder unsere eigenen Projekte erstellen.
1. Sicherheit
Das Thema Sicherheit gehört sicherlich zu den wichtigsten Bereichen bei jeder WordPress Website.
Kostenloses Beispiel-Plugin: All in One WP Security & Firewall

WordPress Sicherheit
2. Backup
Ebenso wichtig wie die Sicherheit ist das Thema Backup. Regelmäßige Backups helfen die Website schnell wieder herzustellen für den Fall, dass doch mal was schief geht. Für kleinere Websites, wo der Inhalt nicht so oft aktualisiert wird, verwende ich das oben genannte Sicherheitsplugin für regelmäßige Datenbank-Backups in Verbindung mit manueller Sicherung der Beiträge/Seiten/Medien. Bei größeren Websites verwende ich das folgende Plugin:
Kostenloses Beispiel-Plugin: UpdraftPlus WordPress Backup Plugin

WordPress Backup
Passend dazu empfehle ich dir auch den Beitrag: WordPress Backup erstellen mit UpdraftPlus.
3. Spam vermeiden
Spam mag niemand! Um Spam von eurer WordPress Site fern zu halten, könnt ihr zum Beispiel das folgende Plugin verwenden.
Kostenloses Beispiel-Plugin: Antispam Bee

Spam Vermeidung WordPress
4. Kontaktformular
Fast jede moderne Website besitzt heutzutage ein Kontaktformular. Da das Plugin fast genauso alt ist wie WordPress selbst, erinnert leider die Optik der Kontaktformulare sehr stark an das 1990-er Webdesign. Das Aussehen sowie weitere Funktionalitäten lassen sich aber bequem mit entsprechenden Erweiterungen ändern bzw. hinzufügen.
Kostenloses Beispiel-Plugin: Contact Form 7

Kontaktformular für WordPress Websites
5. Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Empfohlener Beitrag: Keyword Recherche und Anwendung.
Was bringt eine schöne Website wenn sie keiner kennt? Damit eure Website auch gefunden wird, könnt ihr mit dem folgendem Plugin eine gute SEO-Basis für eure Website schaffen.
Kostenloses Beispiel-Plugin: The SEO Framework

SEO für WordPress Websites
6. Performance
Es gibt viele Plugins, die die Performance einer Website verbessern. Wer beispielsweise die Ladezeiten der Website durch Bildoptimierung erreichen möchte, dem empfehle ich den Beitrag über die Bildoptimierung für WordPress Websites. Je nach Art der Website kommen unterschiedliche Performance Plugins zum Einsatz:
Kostenloses Beispiel-Plugin für kleinere Websites: Autoptimize

Performance Steigerung durch Autoptimize WordPress Plugin
Kostenloses Beispiel-Plugin für Websites mit viel Inhalt: Comet Cache

Comet Cache – benutzerfreundliches Caching Plugin
Kostenloses Beispiel-Plugin für WordPress Multisite: Cachify

Cachify – Browser Caching für WordPress Multisite
Kostenloses Beispiel-Plugin für Websites mit vielen Bildern: Lazy Load

WordPress Performance Steigerung durch Lazy Load
7. Coming Soon & Wartung
Man kann nicht früh genug mit der Vermarktung der eigenen Website anfangen. Das folgende Plugin hilft potentielle Kunden über einen bevorstehenden Launch zu informieren und evtl. schon eine E-Mail Liste aufzubauen. Darüber hinaus versetzt das Plugin die Website auch in den Wartungsmodus, um wichtige Änderungen an der Seite vorzunehmen.
Kostenloses Beispiel-Plugin: Minimal Coming Soon & Maintenance Mode

WordPress Plugin für Launch und Wartung
8. Rechtliches
In Netz gibt es verschiedene Meinungen ob und in welcher Art und Weise die Besucher einer Website über die Verwendung von Cookies informiert werden sollen. Für Anwender bestimmter Google Angebote hat Google bereits den Cookie-Hinweis zur Pflicht gemacht. Um auf Nummer sicher zu gehen, verwende ich das folgende Plugin:
Kostenloses Beispiel-Plugin: Cookies Notice von dFactory

Cookies Hinweis
Zum Thema Recht empfehle ich dir noch den WordPress Plugin-Mix, um deine Website rechtssicher zu machen.
Welche Plugins benutzt ihr bei jeder WordPress Installation?
Welche Plugins sind für euch unverzichtbar?
Netter Artikel, aber Updraft ist doch nicht kostenlos?
Hallo Dirk,
vielen Dank für dein Feedback!
UpdraftPlus kann kostenlos und voll funktionsfähig auf wordpress.org heruntergeladen und installiert werden. Zusätzlich wird eine Premium Version angeboten.
Viele Grüße, Daniel
Hallo Daniel,
vielen Dank für die Antwort.
Habe eine Tabelle bei Updraft dazu gefunden, darf ich Dich aber fragen, ob Du weißt ob in der Kostenlosen Version ein Restore der Datenbank und des Wp-Verzeichness möglich, z.b. nach einem WP Update.
Oder kann das nur die Kostenpflichtige Version?
https://updraftplus.com/comparison-updraftplus-free-updraftplus-premium/?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwordpress.org%2Fplugins%2Fupdraftplus%2F
Hallo Dirk,
die kostenlose Version von UpdraftPlus macht ein Backup von deiner Datenbank und den folgenden Ordnern: uploads, plugins, themes und „andere“. In den Einstellungen kannst du auch noch ein Backup für weitere Ordner bestimmen, die sich in deinem wp-content Ordner befinden. Ich lasse mir regelmäßig und automatisch ein Backup an meine E-Mail Adresse schicken. Wenn man so will, ist das ein kleiner Schönheitsfehler, das Plugin versendet mit jedem Backup 5 separate E-Mails (6 wenn man den Report mitzählt). Eine „live-Seite“ musste ich zum Glück noch nicht wiederherstellen, aber auf localhost hat es prima geklappt (auch mit der Datenbank). Solltest du eine WordPress Multisite Installation verwenden, würde ich dir die kostenlose Version des Plugins aber nicht empfehlen.
Ich hoffe diese Information hilft dir weiter. LG, Daniel
Hallo Daniel,
An sich klingt es gut, aber die Premium scheint dann das ganze https Verzeichnis auf einmal zu sichern, das geht ja nicht bei der Freien Version 🙁
Mehr Informationen über Website Backup mit UpdraftPlus findet ihr im folgenden Beitrag: https://wpconsultant.de/website-backup-erstellen-mit-updraftplus/
Great Article.
I would like to one more free and SEO-friendly WordPress plugin, and it is Trash Duplicate and 301 Redirect. This plugin helps you to find and delete a duplicate post, pages, custom post, etc. It also takes care of your old post links and will give you functionality as you can redirect that old posts to the new link via 301 redirect functionality.